Leben. Lernen. Lachen!

+ + ACHTUNG: NEWS ! + +

Aktuelles

Aktueller Stand
6. März 2023

TRÖDEL FRÜHJAHR / SOMMER am 19.03.2023 von 10-13 Uhr

Es wird wieder getrödelt! Allerdings doch in Form von "Selbstverkauf". Es gibt Kaffee, Kuchen & Waffeln :-) Meldet euch schnell an unter troedel@kita-regenbogen.de und sichert euch einen Stand!

ELTERN-KIND-AKTION "RUND UMS PFERD" am 23.03.2023 von 16-18 Uhr

In Teamwork zwischen Kindern und Erwachsenen geht es um Spiel, Spaß und Arbeit rund ums Pferd!
8 Kinder plus 1 Begleitung können teilnehmen. Momentan sind allerdings alle Plätze schon "voll"!
Kostenbeitrag: 7,50 € pro Eltern-Kind-Paar
verbindliche Anmeldung ab sofort unter fz@kita-regenbogen.de

THEMENNACHMITTAG "GRENZEN SETZEN - BEI DIR FINDE ICH HALT" am 27.04.2023 15.30-17 Uhr (Kinderbetreuung für Kita-Kinder und ehemalige Kita-Kinder möglich)

Nele Krüger, Psychologin (M. Sc.) bei der Familienberatung der Stadt Köln gibt unter Anderem Antworten auf die Fragen

  • wozu Grenzen für die kindliche Entwicklung wichtig sind
  • wie wir unsere eigenen Grenzen bestimmen können
  • wir wir auf liebevolle Weise Grenzen gegenüber dem Kind setzen und halten können

Kostenbeitrag: 3,00 € pro Person
verbindliche Anmeldung bis 13.04.2023 unter fz@kita-regenbogen.de

Kita gemeinsam leben und weiter entwickeln

Kita gemeinsam leben und weiter entwickeln

Seit 1996 gibt es unsere Kindertagesstätte im schönen Rheindorf Langel im Kölner Norden. Durch unser Haus wuseln täglich, auf 4 Gruppen verteilt, circa 80 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren. Und damit es nicht nur drinnen wuselt, gibt es die tolle Möglichkeit, auf unserem mehr als 3.500 Quadratmeter großen Außengelände und der grünen Umgebung besonders viel Spiel und Spaß zu erleben.

Die „Kita Regenbogen e. V .“ ist ein Verein, welcher dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. angeschlossen ist. Die aktive Mitwirkung aller Eltern und die gemeinschaftliche Beteiligung durch die Vereins-Mitgliedschaft ist die Basis unserer Eltern-Initiative.

Das Leitungsteam mit Natali Tobisch und Sabine Arens, wird kompetent unterstützt von unseren ErzieherInnen, unserer Köchin mit Küchenassistenz sowie drei Bürokräften.

Seit 1996 gibt es unsere Kindertagesstätte im schönen Rheindorf Langel im Kölner Norden. Durch unser Haus wuseln täglich, auf 4 Gruppen verteilt, circa 80 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren. Und damit es nicht nur drinnen wuselt, gibt es die tolle Möglichkeit, auf unserem mehr als 3.500 Quadratmeter großen Außengelände und der grünen Umgebung besonders viel Spiel und Spaß zu erleben.

Alle Angebote unserer Kindertagesstätte sind frei und unabhängig. Die „Kita Regenbogen e. V .“ ist ein Verein, welcher dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. angeschlossen ist. Als Eltern-Initiative mit gemeinschaftlicher Beteiligung durch die Vereins-Mitgliedschaft sowie der aktiven Mitwirkung aller Eltern bilden wir die eigenständige und individuelle Grundlage für unser Programm.

Das Leitungsteam mit Natali Tobisch und Sabine Arens, wird kompetent unterstützt von unseren ErzieherInnen, unserer Köchin mit Küchenassistenz sowie zwei Bürokräften.

Der Regenbogen im Überblick

Daten & Merkmale

  • Öffnungszeiten 7.30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Raumgrößen: 600 m² Innen / 3500 m² Außen
  • Anzahl Betreuungsplätze: 80
  • Aufnahmealter 2 Jahre bis Schuleintritt
  • Freie Kita mit eigenem Verein als Träger 
  • Idyllische Lage in direkter Rheinnähe
  • Bewährtes Bildungskonzept
  • Vier Gruppen für 2- bis 6-Jährige
  • Spannende Projekte
  • Team mit 20 kompetenten Mitarbeitenden
  • Gründung 1996: Seit 25 Jahren erfolgreich
  • Familienzentrum mit Programm für Eltern und Kinder
  • Öffnungszeiten 7.30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Raumgrößen: 600 m² Innen / 3500 m² Außen
  • Anzahl Betreuungsplätze: 80
  • Aufnahmealter 2 Jahre bis Schuleintritt
  • Freie Kita mit eigenem Verein als Träger 
  • Idyllische Lage in direkter Rheinnähe
  • Bewährtes Bildungskonzept
  • Vier Gruppen für 2- bis 6-Jährige
  • Spannende Projekte
  • Team mit 20 kompetenten Mitarbeitenden
  • Gründung 1996: Seit 25 Jahren erfolgreich
  • Familienzentrum inklusive mit Programm für Eltern und Kinder

Kita-Themen, Infos und Angebote

Infos und Angebote

Der Tagesablauf in der Kita

Der Tagesablauf

Der Tagesablauf wird selbstverständlich in den Eltern-Abenden oder mit der Anmeldung in der Kita vermittelt. Dennoch wird der zeitliche Ablauf und die jeweiligen Stationen des Tages immer mal wieder nachgefragt. Und das ist auch gut so: Ein reibungsloser Ablauf ist gewährleistet, wenn alle Kinder die einzelnen Angebote und Stationen ungestört wahrnehmen können. Wir bitten darum, die folgenden Zeiten insbesondere beim Bringen und Abholen der Kinder zu berücksichtigen.

Der Tagesablauf wird selbstverständlich in den Eltern-Abenden oder mit der Anmeldung in der Kita vermittelt. Dennoch wird der zeitliche Ablauf und die jeweiligen Stationen des Tages immer mal wieder nachgefragt. Und das ist auch gut so: Ein reibungsloser Ablauf ist gewährleistet, wenn alle Kinder die einzelnen Angebote und Stationen ungestört wahrnehmen können. Wir bitten darum, die folgenden Zeiten insbesondere beim Bringen und Abholen der Kinder zu berücksichtigen.

Bringzeit:
7.30 – 9.00 h

Morgenkreis & Frühstück:
9.00 – ca. 10.00 h

Freies Spiel/Projekte/Entwicklungsgruppe:
10.00 – 11.45 h

Mittagessen:
12.00 – 12.30 h

Mittagsschlaf / Mittagsruhe:
12.30 – ca. 13.30 h

Freies Spiel:
13.30 h – Abholen

Snackzeit:
14.30 – 15.00 h

Abholzeit:
14.00 – 16.30 h

Bringzeit:
7.30 – 9.00 h

Morgenkreis & Frühstück:
9.00 – ca. 10.00 h

Freies Spiel/Projekte/Entwicklungsgruppe:
10.00 – 11.45 h

Mittagessen:
12.00 – 12.30 h

Mittagsschlaf / Mittagsruhe:
12.30 – ca. 13.30 h

Freies Spiel:
13.30 h – Abholen

Snackzeit:
14.30 – 15.00 h

Abholzeit:
14.00 – 16.30 h

Informationen zur Anmeldung!

Informationen zur Anmeldung!

Fragen & Antworten zur Kita-Anmeldung und Online-Vormerkung mit LITTLE BIRD® für die Kita Regenbogen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner