Kita gemeinsam leben und weiter entwickeln
Seit 1996 gibt es unsere Kindertagesstätte im schönen Rheindorf Langel im Kölner Norden. Täglich tummeln sich etwa 80 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in unserem Haus, aufgeteilt auf vier Gruppen. Um sicherzustellen, dass es nicht nur drinnen lebhaft zugeht, bieten wir auf unserem mehr als 3.500 Quadratmeter großen Außengelände und in der grünen Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Spaßhaben.
Die „Kita Regenbogen e.V.“ ist ein Verein, der dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. angegliedert ist. Die aktive Beteiligung aller Eltern und die Mitgliedschaft im Verein bilden das Fundament unserer Elterninitiative.
Das Leitungsteam, bestehend aus Natali Tobisch und Sabine Arens, wird von kompetenten Erzieherinnen, unserer Köchin mit Küchenassistenz sowie drei Bürokräften tatkräftig unterstützt.
Seit 1996 gibt es unsere Kindertagesstätte im schönen Rheindorf Langel im Kölner Norden. Täglich tummeln sich etwa 80 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in unserem Haus, aufgeteilt auf vier Gruppen. Um sicherzustellen, dass es nicht nur drinnen lebhaft zugeht, bieten wir auf unserem mehr als 3.500 Quadratmeter großen Außengelände und in der grünen Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Spaßhaben.
Die „Kita Regenbogen e.V.“ ist ein Verein, der dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. angegliedert ist. Die aktive Beteiligung aller Eltern und die Mitgliedschaft im Verein bilden das Fundament unserer Elterninitiative.
Das Leitungsteam, bestehend aus Natali Tobisch und Sabine Arens, wird von kompetenten Erzieherinnen, unserer Köchin mit Küchenassistenz sowie drei Bürokräften tatkräftig unterstützt.
Der Tagesablauf wird selbstverständlich während der Elternabende oder bei der Anmeldung in der Kita erläutert. Dennoch gibt es gelegentlich Fragen zum zeitlichen Ablauf und den verschiedenen Aktivitäten des Tages. Das ist auch verständlich: Ein reibungsloser Ablauf ist gewährleistet, wenn alle Kinder die einzelnen Angebote und Stationen ungestört wahrnehmen können. Daher bitten wir darum, insbesondere bei der Bring- und Abholzeit der Kinder, die folgenden Zeiten zu berücksichtigen.
Der Tagesablauf wird selbstverständlich während der Elternabende oder bei der Anmeldung in der Kita erläutert. Dennoch gibt es gelegentlich Fragen zum zeitlichen Ablauf und den verschiedenen Aktivitäten des Tages. Das ist auch verständlich: Ein reibungsloser Ablauf ist gewährleistet, wenn alle Kinder die einzelnen Angebote und Stationen ungestört wahrnehmen können. Daher bitten wir Sie, insbesondere bei der Bring- und Abholzeit der Kinder, die folgenden Zeiten zu berücksichtigen.
Bringzeit:
7.30 – 9.00 h
Morgenkreis & Frühstück:
9.00 – ca. 10.00 h
Freies Spiel/Projekte/Entwicklungsgruppe:
10.00 – 11.45 h
Mittagessen:
12.00 – 12.30 h
Mittagsschlaf / Mittagsruhe:
12.30 – ca. 13.30 h
Freies Spiel:
13.30 h – Abholen
Snackzeit:
14.30 – 15.00 h
Abholzeit:
14.00 – 16.30 h
Bringzeit:
7.30 – 9.00 h
Morgenkreis & Frühstück:
9.00 – ca. 10.00 h
Freies Spiel/Projekte/Entwicklungsgruppe:
10.00 – 11.45 h
Mittagessen:
12.00 – 12.30 h
Mittagsschlaf / Mittagsruhe:
12.30 – ca. 13.30 h
Freies Spiel:
13.30 h – Abholen
Snackzeit:
14.30 – 15.00 h
Abholzeit:
14.00 – 16.30 h
Informationen zur Anmeldung!
Fragen & Antworten zur Kita-Anmeldung und Online-Vormerkung mit LITTLE BIRD® für die Kita Regenbogen
Privatsphäre-Setup ändern | Einwilligungen widerrufen | Historie Privatsphäre-Einstellungen
Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright by Kita Regenbogen 2022 | Created with ♥ by Steve Schäfer | Creavario.de