Auch wir möchten, dass wir die Pandemie endlich hinter uns lassen können. Mit unserem gemeinsamen Engagement sind wir bis jetzt relativ gut durch die Corona-Zeit gekommen. Deshalb gilt weiterhin für die nächsten Wochen und Monate: Wir halten uns an klare Regeln und Maßnahmen, die sich bekannterweise an die aktuelle Situation anpassen können. In gemeinschaftlicher Umsetzung der behördlichen Auflagen und der internen Kita-Abläufe wollen wir uns nach bestem Wissen und Gewissen gemeinsam und so sicher wie möglich unterstützen. Damit wir den Kita-Betrieb aufrecht erhalten können, sowie unsere Familien sowie das Team bestmöglich schützen können, informieren wir euch hier regelmäßig und rechtzeitig zu den aktuellen Corona-Maßnahmen in der Kita Regenbogen.
Achtung: diese Hinweise entsprechend den jeweiligen behördlichen Anordnungen mit Stand vom 4. April 2022. Die folgenden Regelungen sind für alle Personen verbindlich und werden dem Pandemieverlauf entsprechend aktualisiert.
Bitte benutze draußen an der jeweiligen Gruppe die gekennzeichnete Klingel und warte bis ein Erziehender aus der Gruppe Deines Kindes zu Dir kommt. Morgens nehmen wir Dein Kind dann in Empfang bzw. bringen es am Nachmittag zu Dir.
Die Räumlichkeiten der Kita dürfen derzeit nicht betreten werden! Momentan dürfen Eltern und Familienangehörige nur zu vereinbarten Terminen, z. B. bei Elterngesprächen die Einrichtung betreten. Es gilt Maskenpflicht in der Kita. Dies erhalten wir noch aufrecht solange die Innenräume wegen des Wasserschadens so beengt sind und alle durch den kleinen Innenhof müssen.
Wir haben ein bewährtes, an die aktuellen Erfordernisse der Pandemie angepasstes, Hygienekonzept. Für die Mehrarbeit, die durch die stärkeren Hygienemaßnahmen anfällt, haben wir seit August 2020 eine AlltagshelferIn eingestellt. Diese Maßnahme unterstützt das pädagogische Team und die Arbeitenden in der Küche, wo immer es geht.
Wenn im privaten Bereich ein Kind positiv getestet ist, informiert bitte die ErzieherInnen eurer Gruppe. Bei einem nachgewiesenen positiven Fall, müssen sich die Kinder aus der betreffenden Gruppe 4 Mal in den folgenden 10 Tagen mit einem Selbst- oder Bürgertest testen lassen.
Das gesamte Team hat einen vollständigen Impfschutz inklusive der Booster-Impfung. Als Familienzentrum Kita Regenbogen e. V. unterstützen wir die Corona-Impfungen proaktiv, indem wir gemeinsam mit einem professionellem Ärzteteam aus der Elternschaft Booster-Impfangebote in den Räumen des Regenbogens angeboten haben.
SAMSTAGSARBEIT am 25.02.2023
Der Termin für die nächste Samstagsarbeit ist der 25.02.23. Hierfür könnt ihr euch auch gerne schon in die aushängende Liste eintragen.
Es gibt noch ein paar freie Plätze beim Themennachmittag "Essen" am 31.01.2023!
Themennachmittag "Essen statt stressen - Jedes Kind is(s)t anders!" am 31. Januar 2022 von 15.30 – 17.30 Uhr (Kita-Kinder und ehemalige Kita-Kinder können in der Zeit betreut werden.)
Dozentin: Rita Viertel (Gesundheitspädagogin, Erzieherin)
Teilnehmerbeitrag: 5,00 €
Anmeldung so schnell wie möglich unter fz@kita-regenbogen.de
PROJEKTWOCHE HYGIENE 16.-20.01.2023
Eine Woche lang dreht sich bei uns alles um Sauberkeitserziehung. Gemeinsam mit den Kindern fragen wir uns, wie und warum man krank wird. Was haben Bakterien mit Kranksein zu tun? Und manchmal wird in dieser Woche sogar ein Klokönig gewählt...
TRÖDEL FRÜHJAHR / SOMMER am 19.03.2023
Endlich wird wieder nach altbewährtem Konzept getrödelt: "Ihr bringt den Trödel, wir verlaufen" (20% des Erlöses gehen an die Kita)! Details folgen...
ELTERN-KIND-AKTION "RUND UMS PFERD" am 23.03.2023 von 16-18 Uhr
In Teamwork zwischen Kindern und Erwachsenen geht es um Spiel, Spaß und Arbeit rund ums Pferd! 8 Kinder plus 1 Begleitung können teilnehmen.
Kostenbeitrag: 7,50 € pro Eltern-Kind-Paar
Anmeldung ab sofort unter fz@kita-regenbogen.de
Privatsphäre-Setup ändern | Einwilligungen widerrufen | Historie Privatsphäre-Einstellungen
Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright by Kita Regenbogen 2022 | Created with ♥ by Steve Schäfer | Creavario.de